Webinar

Webinar "Angsthunde verstehen und trainieren"

Live-Webinar "So lernt dein Hund Optimismus"

Live-Webinar mit Amelie Göschl

37,00 €
Inkl. USt.

 Auf Lager

Lieferzeit: sofort ab Live-Termin

Live-Webinar : "So lernt dein Hund Optimismus"

am 20.02.2024 um 19 Uhr

mit Amelie Göschl

Anerkennungen: Messerli-Institut, BHV, IBH , Tierärztekammer Niedersachsen, Tierärztekammer Schleswig-Holstein sind beantragt.

Inhalt:

Optmistisch denken ist nicht nur für Menschen wichtig. Auch Hunde, die eher an das Gute glauben, kommen leichter und mit weniger Problemen durchs Leben. Dieses Denken kann man fördern. Beim Welpen geht es vor allem um Prävention und die richtige Lebenseinstellung, die ein Zusammenleben erleichtert. Aber auch erwachsene Hunde, zum Beispiel aus dem Tierschutz können noch umdenken und neu lernen.

Wer Überraschungen gut findet, hat es leichter im Leben, entwickelt weniger Ängste und ist sicherer. Es stärkt die individuelle Resilienz und schützt vor Krankheit und Unbill.

Amelie Göschl erläutert dir, wie du deinem Hund zu einer positiven Lebenseinstellung verhelfen kannst.

Du lernst:

  • was Optimismus beim Hund bedeutet
  • welchen Einfluss das auf Charakter und Fähigkeiten von Hunden hat
  • wie du deinem Hund hilfst, optimistisch zu denken

Du erhältst nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anleitungen für deinen Hund. Trainingsideen ebenso wie Vorschläge für den generellen Umgang in verschiedenen Situationen helfen dir, euch gemeinsam stark zu machen.
Frag Amelie live, was immer du wissen willst.

 

Die Referentin

Amelie Göschl, BSc MSc MSc

Ursprünglich im Hundesport unterwegs hat sich Amelie Göschl im Zuge ihrer akademischen Ausbildung mehr und mehr dem Verhalten von Tieren gewidmet. Fasziniert von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Lernen und der Kommunikation von Tieren hat Amelie Zoologie und später Verhaltens,-Neuro- und Kognitionsbiologie an der Universität Wien studiert. Es folgte ein zweites Masterstudium an der renommierten University of Lincoln, ein Studium, das sich ausschließlich dem Verhalten und der Therapie von Problemverhalten bei Haustieren widmet. Seit ihrer Ausbildung hat sich Amelie ganz der Prävention und Behandlung von Problemverhalten verschrieben. Dabei legt sie viel Wert auf eine gut strukturierte und gründliche Untersuchung von Fällen, einen ganzheitlichen Ansatz in der Behandlung und viel Mitgefühl für Mensch und Tier.

Amelie Göschl ist Speakerin im fünften HUndekongress.

 

________________________________________________________________________________________________________

So läuft es ab:

Das Webinar dauert 90 - 120 Minuten inklusive Fragerunde. Es wird über die Webinarplattform Zoom angeboten. Mit dem Kauf und der Teilnahme am Webinar stimmst du zu, dass deine Mailadresse an Zoom zur Registrierung gegeben wird.
Nach dem Webinar steht dir die Aufzeichnung mindestens 3 Jahre zur Verfügung.

So nimmst du teil:

Sobald du das Webinar erworben hast, findest du alle Infos in deinem Account hier bei Hundwerkszeug.de oben rechts in deinem Account (das Männchen) und dort unter: „Meine Webinare“.

Nimmst du das erste Mal an einem Webinar teil, geh ca. 15 Minuten vor dem Termin auf das von dir erworbene Webinar in deinem Account. Dort findest du deinen persönlichen Link zum Webinar. Klick auf den Link und du gelangst zu Zoom. Dort wirst du aufgefordert, die Zoom Software runterzuladen (oder ein extra Browserfenster zu öffnen). Das geht schnell und du musst nur dem Link folgen. Das Seminar startet pünktlich.

Hier kannst du schon vorher testen, wie das aussehen wird: http://zoom.us/test

Diese Voraussetzungen sind nötig:

Um an einem Livewebinar teilzunehmen benötigst du einen Computer mit Internetzugang und einem Lautsprecher. Wenn du selbst Fragen stellen willst/kannst, benötigst du ein Mikrofon.

Wenn du YouTube Video sehen kannst, kannst du auch am LiveWebinar teilnehmen.

Wenn etwas nicht klappt:

Nach dem LiveTermin:

Nach dem Termin steht dir die Aufzeichnung innerhalb einer Woche hier in deinem Hundewerkszeug.de Account zur Verfügung und wird mindestens 3 Jahre lang abrufbar sein.

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Live-Webinar "So lernt dein Hund Optimismus"
Ihre Bewertung
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!