Live-Webinar "Spürhunde ausbilden - Suchstrategien"
Suchstrategien verstehen und trainieren. Live mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
Auf Lager
Lieferzeit: sofort ab Livetermin
Live-Webinar : "Spürhunde ausbilden - Motivation"
am 14.10.2025 um 19 Uhr
mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
"Anerkennung für Weiterbildungen von HundetrainerInnen von BHV e.V., IBH e.V., Messerli-Institut, TÄK Niedersachsen und TÄK Schleswig-Holstein beantragt."
Inhalt:
Dieses Webinar ist das fünfte in der Reihe zur Spürhundeausbildung für deinen Hund. Hier lernst du, Suchstrategien zu verstehen und zu trainieren.
Je nach Einsatzort unterscheiden sich die Suchen für dich und deinen Hund stark. Die Strategie, die ihr benutzt sollte daher zum Zielgeruch und Einsatzort passen. Suchen ist anstrengend. Um maximalen Erfolg in kürzester Zeit zu haben, braucht es eine energie- und kostensparende Strategie.
Ob im Wald, im Hotelzimmer oder auf der freien Fläche, überall sind andere Fakten zu berücksichtigen, die die gesamte Suche beeinflussen.
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr bespricht:
- was Suchstrategien sind,
- welche Strategien es je nach Einsatzord und Hund gibt
- wie ihr sie gemeinsam erarbeitet, um erfolgreich zu sein
Du erfährst, wie du deinem Hund helfen kannst, effizient und kostensparend zu arbeiten, damit die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und die Aufgabe für alle Beteiligten erfolgreich erledigt werden kann.
Der Referent
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr ist freiberuflicher Biologe, spezialisiert in Ornithologie und Wildbiologie. Er ist Sachverständiger für Hundehaltung und Hundetraining und führt eigene Hunde als Spür- und Rettungshunde. In Kenya unterstützt er die Hundeführer bei der Ausbildung der Gepardenspürhunde. Er trainiert HundehalterInnen und TrainerInnen und ist anerkannter Referent im deutschsprachigen Raum.
Als Speaker war er bei mehreren Hundekongressen dabei.
_______________________________________________________________________________________________________
So läuft es ab:
Das Webinar dauert 60-90 Minuten plus Fragerunde. Es wird über die Webinarplattform Zoom angeboten. Mit dem Kauf und der Teilnahme am Webinar stimmst du zu, dass deine Mailadresse an Zoom zur Registrierung gegeben wird.
Nach dem Webinar steht dir die Aufzeichnung mindestens 3 Jahre zur Verfügung.
So nimmst du teil:
Sobald du das Webinar erworben hast, findest du alle Infos in deinem Account hier bei Hundwerkszeug.de oben rechts in deinem Account (das Männchen) und dort unter: „Meine Webinare“.
Nimmst du das erste Mal an einem Webinar teil, geh ca. 15 Minuten vor dem Termin auf das von dir erworbene Webinar in deinem Account. Dort findest du deinen persönlichen Link zum Webinar. Klick auf den Link und du gelangst zu Zoom. Dort wirst du aufgefordert, die Zoom Software runterzuladen (oder ein extra Browserfenster zu öffnen). Das geht schnell und du musst nur dem Link folgen. Das Seminar startet pünktlich.
Hier kannst du schon vorher testen, wie das aussehen wird: http://zoom.us/test
Diese Voraussetzungen sind nötig:
Um an einem Livewebinar teilzunehmen benötigst du einen Computer mit Internetzugang und einem Lautsprecher. Wenn du selbst Fragen stellen willst/kannst, benötigst du ein Mikrofon.
Wenn du YouTube Video sehen kannst, kannst du auch am LiveWebinar teilnehmen.
Wenn etwas nicht klappt:
- Schließe alle Fenster und starte den Link erneut
- Lade die aktuellste Zoomsoftware runter (https://zoom.us/download )
- Starte deinen PC erneut
- Versuch es in einem anderen Browser
- Schreib uns rechtzeitig an webinare@mensch-hund-lernen.de
Nach dem LiveTermin:
Nach dem Termin steht dir die Aufzeichnung innerhalb einer Woche hier in deinem Hundewerkszeug.de Account zur Verfügung und wird mindestens 3 Jahre lang abrufbar sein.